top of page
Azubi-Abend Gruppenbild 2025.jpg

DEHOGA Azubi-Abend 2025

​

„Den Nachwuchs zu fördern“ und „etwas für die Auszubildenden zu tun“ sind die Wünsche, die an den DEHOGA Kreisverband Pinneberg von vielen seiner über einhundert Mitglieder aus dem Kreisgebiet herangetragen wurden. Diese Betriebe bilden auch aus und wünschten sich über das betriebliche und schulische Angebot hinaus eine Veranstaltung für Ihre Auszubildenden.

Meike Ladiges (Ladiges Gasthof, Holm), Claudi von Stamm (Restaurant von Stamm, Uetersen), Claudia Böhm (Hotel & Restaurant Im Winkel, Elmshorn) und Christoph Dettling (Haselauer Landhaus, Haselau) haben wieder eine Arbeitsgruppe gegründet und engagiert ein klasse Programm für den inzwischen zweiten „Azubi-Abend mit Workshops“ zusammengestellt.


Eingeladen waren dieses mal alle gastgewerblichen Auszubilden, die in der Beruflichen Schule Elmshorn beschult werden. Aus den Kreisen Pinneberg und Steinburg haben sich 21 Auszubildende wieder ganz zeitgemäß, nämlich online über die Website des DEHOGA Kreisverbands Pinneberg angemeldet. „Dass wir wieder über 20 Auszubildende motivierten konnten in Ihrer Freizeit diese DEHOGA-Veranstaltung zu besuchen ist ein toller Erfolg“ freute sich die Kreisausbildungswartin Claudia Böhm.


Ein Montag, der klassische Ruhetag in der Gastronomie und möglichst noch vor den Osterferien und damit dem Saisonstart wurde ausgewählt. Am 24. März um 16.00 Uhr war es dann wieder so weit. Als Veranstaltungsort wurde erneut das Hotel und Restaurant Im Winkel, nahe der Beruflichen Schule in Elmshorn gewählt. Es liegt somit zentral im Einzugsgebiet und ist hervorragend mit Bus und Bahn zu erreichen.


Pünktlich konnten Meike Ladiges und Claudia von Stamm die schon etwas aufgeregten Auszubildenden begrüßen. Mit „Keine Sorge, das ist heute keine Prüfung und kein Wettbewerb, sondern der Abend soll Euch und auch uns einfach Freude machen und interessantes Wissen vermitteln“ konnte er sie aber schnell beruhigen. Als Vorstandsmitglieder ließen sie es sich nicht nehmen dem gastronomischen Nachwuchs den Deutschen Hotel und Gaststättenverband (DEHOGA) kurz vorzustellen. Die Aufgaben dieses Unternehmerverbands gehen nämlich über die reine Interessenvertretung weit hinaus. Vor allem in der Ausbildung und Nachwuchsförderung liegt ein großes Engagement des ehrenamtlichen Vorstands.


Die Vertreterin der IHK Kiel aus der Geschäftsstelle Elmshorn, Maria Münster, hatte anschließend die Gelegenheit sich mit ihren Informationen rund um die Arbeit der Kammer bei der Dualen Ausbildung vorzustellen. Sie konnte auch wertvolle Hinweise und Tipps zum Thema "Digitale Ausbildungsnachweise" geben.

​

Den für die Azubis eher passiven Teil der Veranstaltung durfte Olaf Pollack von der HASPA mit einem Kurzvortrag zum Thema "Heute schon an Morgen denken - die kleine Sparschule" abschließen. Mit der Altersvorsorge kann man ja bekanntlich nie frühe genug anfangen.


Als Erinnerung an diesen Abend erhielt jeder Teilnehmer eine Schürze als Geschenk des DEHOGA Kreisverband Pinneberg. Gehalten in Dunkelblau mit dem extra für diesen Azubi-Abend entworfenen Schriftzug waren die Schürzen ein echter Blickfang auf dem anschließenden Gruppenbild.
Nun standen für die Auszubildenden die Workshops mit spannenden Titeln zur Wahl. Bereits bei der Anmeldung konnte sie sich für zwei von fünf Workshops aus ganz unterschiedlichen Themengebieten anmelden:


„Spritzige 0%-Küstendrinks“ – Der "Renner" unter unseren Workshops wurde gehalten von Torben Bätcke, mit seinem Unternehmen Küstencocktails ein Profi auf diesem Gebiet. Es wurden drei Cocktails, von Klassikern bis zu Modernem, natürlich mit alkoholfreien Alternativen kreiert. Die Teilnehmer hatten vom Shaken bis zur Garnitur viel Spaß.


„Erste Hilfe & Co.“ – Gleich zwei erfahrene Feuerwehrmänner und Sanitäter beleuchteten die klassischen Gefahren in unserem gastronomischen Arbeitsfeld. Ob Schnittverletzung, Fettbrand oder eine Vergiftung, richtiges Einschätzen und Handeln kann Gesunde und Leben retten.


„Klein, aber oh“ – Die Azubis hatten die Möglichkeit einen ersten theoretischen und vor allem aber auch praktischen Blick auf Canapés, Löffel und Spieße zu werfen. Harald Meier (Koch & Restaurantfachmann) war als Berufsschullehrer im Ruhestand mit Begeisterung dabei den Azubis viel Wissenswertes zu den kleinen, feinen Köstlichkeiten rund um Empfang und Aperitif zu vermitteln.


„Rückenfit in Küche & Service“ – Eine Fitnesstrainerin beim Gastroworkshop; klingt erstmal komisch. Aber viele jungen Meschen haben zum Beispiel schon in der Ausbildung Probleme mit dem Rücken. So macht es Sinn über rückengerechtes Heben, Tragen und Stehen zu sprechen. Tipps und Übungen für den Alltag können langfristig Abhilfe schaffen.


„Kreideglück“ – Wer kennt sie nicht die ausgefallen und hübschen Angebotstafeln oder liebevoll bemalen Fenster vor Restaurant, Bäckereien und Geschäften. In diesem Workshop konnte sie einen ersten Einblick in die Kunst des Lettering geben und die Azubis durften sich auch gleich versuchen.


Jeder Workshop dauerte 45 Minuten und wurde zweimal durchgeführt, sodass alle Auszubildenden je zwei belegen konnten. Nach den Workshops, die sich großzügig im Veranstaltungshaus verteilen konnten, fand man sich zu einem kurzen Resümee und Feedback wieder im großen Raum ein.
Die Organisatoren nahmen die Rückmeldungen und natürlich auch das Lob der Auszubildenden gerne entgegen. „Sicher werden wir die eine oder andere Anregung für das nächste Jahr mit in unsere Planungen aufnehmen“ bedankte sich das Orga-Team bei den Auszubildenden für deren aktive und interessierte Mitarbeiter in den Workshops.

​

Christoph Dettling bedankte sich nochmals herzlich bei den Referenten für deren ehrenamtlichen Einsatz und das Engagement für einen gelungen Abend. Einen gemütlichen Abschluss fand der Abend bei netten Gesprächen in locker Runde. Für das leibliche Wohl dazu war vom Team des Hotel und Restaurant Im Winkel bestens gesorgt.

IMG-20250324-WA0016.jpg
IMG-20250324-WA0009.jpg
IMG-20250324-WA0030.jpg
IMG-20250324-WA0014.jpg
IMG-20250324-WA0019.jpg
20250324_183613.jpg
IMG-20250324-WA0031.jpg
IMG-20250324-WA0013.jpg
IMG-20250324-WA0024.jpg
IMG-20250324-WA0028.jpg
IMG-20250324-WA0021.jpg
IMG-20250324-WA0022.jpg
IMG-20250324-WA0011.jpg
bottom of page